Diese Phase der Filmproduktion wird häufig unterschätzt, ist allerdings der wichtigste Schritt bei der Produktion Ihres Films, denn sie wirkt sich direkt auf die Qualität und die Kosten des Endfilms aus.
In der Konzeptionsphase entsteht das theoretische Gerüst des Films. Sie läßt sich grob in folgende Punkte unterteilen.
Idee
Die Entwicklung einer Filmidee basiert auf Ihren Zielen, auf dem zur Verfügung gestellten Budget und auf all den Informationen, die ihnen zugänglich ist. Wir helfen Ihnen einen ersten Ansatz zu finden und schicken Sie in die richtige Richtung.
Recherche
Während der Recherche sollten alle grundlegenden Voraussetzungen und Ziele erfasst werden. Was will man mit dem Film aussagen? Welche Mittel hat man zur Verfügung? Welche Hintergrundinformationen braucht man? Wir helfen Ihnen die richtigen Fragen zu stellen und führen in Ihren Namen eigenständige Recherchen durch.
Expose
Danach erstellen wir ein Expose für Sie. Das Expose erklärt die Filmidee in kurzen Worten und dient der Abstimmung zwischen der Produktionsfirma und dem Auftraggeber.
Treatment
Das Treatment beschreibt Ihren zukünftigen Film schon etwas genauer, es gibt die Struktur, die Themenverteilung und geplante Zeitabläufe wieder.
Drehbuch
Im Drehbuch finden Sie Texte, Beschreibung der Bilder und Musik. In diesem Stadium ist der Film in der Vorstellung fertig. Nun beginnnt die eigentliche Phase der Umsetzung.
Storyboard
Das Storyboard dient der Visualisierung und in der Hauptsache zur Abstimmung unter den Produktionsbeteiligten. Im Storyboard sind die einzelnen Kameraeinstellungen jeweils gezeichnet dargestellt. Dieser Schritt ist natürlich mit erheblichen Kosten verbunden und wird deshalb in der Regel nur bei der Produktion aufwändiger Imagefilme oder Schulungsfilme umgesetzt. Bei einem Großteil der Projekte kann aus Kostengründen auf diesen Produktionsschritt verzichtet werden.